Stadtentwicklungskonzept (STEK)
Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) ist das örtliches Entwicklungskonzept der Stadt. Das STEK bildet die Grundlage für die Erarbeitung des Flächenwidmungsplanes und in der Folge der Bebauungspläne.
Wortlaut Stadtentwicklungskonzept 4
Wortlaut Stadtentwicklungskonzept 4.01
Verordnungsplan Stadtentwicklungskonzept 4.01
ORTSBILDKONZEPT (Größe 86MB. Öffnen dauert etwas!)
Flächenwidmungsplan
Der Flächenwidmungsplan legt die Nutzung einzelner Grundstücke fest. Jede Gemeinde hat in Durchführung der Aufgaben der örtlichen Raumplanung für ihr Gemeindegebiet durch Verordnung einen Flächenwidmungsplan aufzustellen. Der Flächenwidmungsplan hat das gesamte Gemeindegebiet räumlich zu gliedern und die Nutzungsarten für alle Flächen entsprechend den räumlich-funktionellen Erfordernissen festzulegen.
Der Flächenwidmungsplan ist die Konkretisierung und graphische Festlegung der im Örtlichen Entwicklungskonzept festgelegten Planungsziele.
Wortlaut Flächenwidmungsplan 4
Verordnungsplan Flächenwidmungsplan 4 (8,1 MB - 1/5000)
Verordnungsplan Flächenwidmungsplan 4 (4,9 MB - 1/10000)