Stadtbücherei Bruck an der Mur
ACHTUNG: Die Stadtbücherei Bruck an der Mur ist derzeit geschlossen und darf wieder am 25. Jänner öffnen.
Damit der Lesestoff inzwischen nicht ausgeht, führt Büchereileiterin Silke Reitbauer-Rieger wieder einen Bücherlieferservice für registrierte Leser durch. Bücherwünsche können per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder durch Reservierung im OPAC (https://bruckmur.litkatalog.eu/) deponiert werden.
Die Stadtbücherei Bruck an der Mur befindet sich seit 18. Oktober im Untergeschoss des Stadtsaals Bruck an der Mur, Stadtpark 1.
Die Auswahl ist reichhaltig - ob Kinder- und Jugendliteratur, Sachbuch, Belletristik, Kriminal-, historische oder Heimatromane uvm. - es ist garantiert für jede und jeden das Passende dabei. Natürlich darf in einer modernen Bibliothek die digitale Komponente nicht fehlen: Mit WLAN, digitalen Medien, den Möglichkeiten der Online-Reservierung sowie der Onleihe von E-Books und Hörbüchern entspricht die Stadtbücherei den Anforderungen der Zeit. In der Ludothek der Spielefreunden Österreich können auch Spiele ausgeborgt werden, natürlich kann in in der Bücherei auch zu den Öffnungszeiten gespielt werden.
Beim Eingang ist ein Desinfektionsspender aufgestellt, beim Betreten ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und es darf auch nur eine beschränkte Anzahl an Lesern gleichzeitig in der Bücherei sein.
Nutzen sie die ONLINE-Services der Bücherei:
Onleihe: www.onleihe.at/digibib-stmk
Brockhaus: https://auth.brockhaus.at/login
Eine Reservierung bzw. Verlängerung von Medien ist auch über das elektronische Verleihsystem Web-Opac unter https://bruckmur.litkatalog.eu möglich.
Aktuelles:
Online-Brockhaus
Ab sofort ist über die Stadtbücherei auch der Online-Brockhaus für alle Mitglieder verfügbar. Unter dem Link https://auth.brockhaus.at/login/ kann über „Login mit Büchereiausweis“ mit den Zugangsdaten der Stadtbücherei eingestiegen und das renommierte Nachschlagewerk genutzt werden.
Öffnungszeiten:
Montag & Donnerstag: 16 bis 19 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12.30 Uhr
Freitag: 12 bis 17 Uhr
Kontakt:
Tel.: +43(0)3862 24450
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Neuanschaffungen sehen sie in unserem elektronischen Katalog Web-Opac unter „Neu eingetroffen“.
Konditionen:
Die Gebühren wurden mit Gemeinderatsbeschluss vom 21. März 2019 beschlossen.
Jahresgebühr Erwachsene: EUR 20,--
Jahresgebühr Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr: EUR 10,--
Jahresgebühr für Familien (im gemeinsamen Haushalt lebende Personen bzw. mind. 1 Erw. + 1 Kind): EUR 30,--
Bei Vorlage der AktivCard der Stadt Bruck an der Mur sind folgende ermäßigten Gebühren gültig.
Jahresgebühr Erwachsene: EUR 10,--
Jahresgebühr Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr: gratis
Jahresgebühr für Familien (im gemeinsamen Haushalt lebende Personen bzw. mind. 1 Erw. + 1 Kind): EUR 15,--
Bei Vorlage des ZWEIUNDMEHR Familienpasses erfolgt eine Ermäßigung in Höhe von 10 % auf die Jahresgebühr für Familien.
Onleihe über die Stadtbücherei
Die Stadtbücherei verleiht E-Medien über das neue Digital Rights Management (DRM) auch online. Die "Onleihe" bringt Verbesserungen beim Lesen von eBooks, ePapers und eMagazines und optimiert den Datenschutz. Sie müssen sich zukünftig weder bei Adobe noch bei einem anderen Anbieter registrieren. Nutzerinfo DRM bzw. Kurzinfo DRM.
Die Onleihe DigiBib Steiermark ist ein Angebot des Landes Steiermark in Kooperation der Steiermärkischen Landesbibliothek und der steirischen öffentlichen Bibliotheken über das Sie digitale Medien (eBooks, ePaper, eAudios und eVideos) ausleihen können..
Dazu müssen sich die Leserinnen und Leser auf der Homepage der Digital Rights Management (DRM) der Onleihe (www.onleihe.at/digibib-stmk) unter "Bruck an der Mur (Stadtbücherei Bruck an der Mur)" anmelden.
Zur Kampagne „Bücherhelden. Lesen mehr als Worte“
Downloads:
Neue Ludothek:
Mit der neuen Stadtbücherei & Ludothek im Stadtsaal eröffnete die Stadt Bruck an der Mur einen neuen, modernen Treffpunkt für alle Generationen in der Brucker Innenstadt, mit insgesamt rd. 390 m2. Auch die Spielefreunde Österreich haben bereits in den Räumlichkeiten ihren fixen Platz zum Spielen gefunden und Regale mit rund 1000 der beliebtesten und aktuellsten Brett-, Karten- und Geschicklichkeitsspielen gefüllt.
BERATUNG UND VERLEIH: Über 1000 verschiedene Brett- und Kartenspiele können in der Ludothek ausprobiert und entliehen werden. Dazu gibt es immer eine spielkundige Beratung. Für Tipps und Spielerklärungen wende dich gerne an unsere spielkundigen Erklärer.
Es kann in der Ludothek auch eifrig gespielt werden. Somit ist das gesamte Untergeschoss des Stadtsaalgebäudes mit Stadtmuseum, Kunstgalerie und Stadtbücherei mit Spielebereich den Stadtvisionsthemen Jugend, Kultur, Gesellschaft und Bildung gewidmet.
Öffnungszeiten Ludothek : (Mo. & Do: 16-21 Uhr, Fr.: 12-17 Uhr) und jeden 2. Samstag, Spieleabend von 17 bis 24 Uhr
Alle Infos und News auf www.spielefreunde.at.
Öffnungszeiten Ludothek:
Montag & Donnerstag: 16 bis 21 Uhr
Freitag: 12 bis 17 Uhr