Abo-Konzerte 2020 endgültig abgesagt
Die beiden bereits mehrmals verschobenen Abo-Konzerte 2020 wurden nun endgültig abgesagt. Bereits erworbene Eintrittskarten können ab sofort retourniert werden.
Rathaushotline:
+43(0)3862 890 3330
Eingeschränkter Parteienverkehr
im Rathaus
nur nach telefonischer
Voranmeldung und nur
von 8 bis 12 Uhr
Wir bitten um ihr Verständnis!
Die beiden bereits mehrmals verschobenen Abo-Konzerte 2020 wurden nun endgültig abgesagt. Bereits erworbene Eintrittskarten können ab sofort retourniert werden.
Es wird fleißig gebaut in Bruck an der Mur. Während sich die Roseggerstraße nach einem einmonatigen Umbau in neuem Kleid präsentiert, wird als nächstes die Mittergasse attraktiver gestaltet.
Im Jahr 2021 wurde für die Stadt Bruck erstmals eine Eröffnungsbilanz erstellt. Sie soll durch die Gegenüberstellung von Gemeindevermögen und Schulden das Nettovermögen einer Gemeinde darstellen.
Die aktuelle Eröffnungsbilanz 2020 für die Stadt Bruck an der Mur finden Sie hier als kurzes Video zusammengefasst.
Das Servicebüro zusammen>wohnen< bietet eine anonyme, neutrale und kostenlose Beratung rund um Themen in der Nachbarschaft. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 03862/890/3120.
In der Rennerstraße sorgen künftig neben der bereits verordneten Randlinie zusätzliche Poller für eine bessere Trennung von Fußgängern und Autofahrern. Eine Stadtmöblierung soll bis Sommer die Aufenthaltsqualität für Spaziergänger steigern.
Die Stadt Bruck an der Mur sucht je eine/n Stadtarbeiterin/Stadtarbeiter zur Ausbildung zur/zum Wassermeisterin/Wassermeister bzw eine/n Stadtarbeiterin/Stadtarbeiter zur Instandhaltung und Pflege von gemeindeeigenen Einrichtungen für den Fachbereich Infrastruktur. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 21. April 2021 an die Stadt Bruck an der Mur.
Nähere Informationen finden Sie im Bereich Offene Stellen >
Beim bereits achten Talk im Museum war der ehemalige Landtagsabgeordnete und Wohnbaustadtrat von Graz, Ernest Kaltenegger, zu Gast in Bruck. Das Gespräch, das von HiWay-TV live auf youtube live übertragen wurde, kann auf https://youtu.be/uRjuka4O600 nachgesehen werden. .
Das Elternberatungszentrum der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag bietet kostenlose Webinare für Eltern sowie werdende Mütter und Väter. Auch eine Einzelberatung ist nach telefonischer Voranmeldung möglich.
Die B116 zwischen Bruck an der Mur und Kapfenberg wird von Freitag, den 19. März bis Montag, den 22. März und von Mittwoch, den 21. April bis Sonntag, den 25. April durch eine Totalsperre blockiert.
Copyright © 2015/2016 Die Stadt Bruck an der Mur. Alle Rechte vorbehalten.
Koloman-Wallisch-Platz 1, 8600 Bruck an der Mur, Telefon: +43(0)3862 - 890, Fax: DW 1010, Email: stadt@bruckmur.at, Gemeindekennziffer: 62139