Stadtbücherei Bruck an der Mur

Streamingdienst für Arthousefilme als zusätzliches Service der Stadtbücherei.
Einfach unter https://bruckmur.filmfriend.at einsteigen und das Angebot genießen, die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Einschreibung.

 

Bevorstehende Veranstaltungen

Donnerstag, 27. Februar, 17 Uhr: Gute-Nacht-Geschichte mit Wilma der Waschbärin
Mittwoch, 5. März, 9:30 - 11 Uhr: Hilfe, wie funktioniert mein Handy? Eine kostenlose Unterstützung für Senioren in der Stadtbücherei
19. März, 18 Uhr 30: Angesagtes Lesen quer durch deine Stadt mit Sergio Bambaren in der Buchhandlung Morawa, Mittergasse 18, 8600 Bruck an der Mur, Eintritt: freiwillige Spende zum Schutz der Ozeane
Donnerstag, 27. März, 17 Uhr: Gute-Nacht-Geschichte mit Wilma der Waschbärin
Mittwoch, 2. April, 9:30 - 11 Uhr: Hilfe, wie funktioniert mein Handy? Eine kostenlose Unterstützung für Senioren in der Stadtbücherei
8. April, 19 Uhr: Lesung Julia Fürbaß aus "Papiertiger" & Susanne Kristek aus "Geht's noch?!"
Donnerstag, 24. April, 17 Uhr: Gute-Nacht-Geschichte mit Wilma der Waschbärin
30. April, 18 Uhr: Lesung Jan Kossdorff aus "Der glückliche See" & Nicole Stranzl aus "Galgenwald"
Mittwoch, 7. Mai, 9:30 - 11 Uhr: Hilfe, wie funktioniert mein Handy? Eine kostenlose Unterstützung für Senioren in der Stadtbücherei
Donnerstag, 22. Mai, 17 Uhr: Gute-Nacht-Geschichte mit Wilma der Waschbärin
Mittwoch, 4. Juni, 9:30 - 11 Uhr: Hilfe, wie funktioniert mein Handy? Eine kostenlose Unterstützung für Senioren in der Stadtbücherei

 

Das Angebot in der Bücherei umfasst rund 9000 Medien mit einer umfassenden Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur, Sachbücher, Belletristik, Krimi, Thriller, Historische Romane, Hörbücher, Zeitschriften uvm.
Natürlich darf in einer modernen Bibliothek die digitale Komponente nicht fehlen. Mit WLAN, Web OPAC, DigiBib und Filmfriend ist die Stadtbücherei Bruck am Puls der Zeit.


In der Ludothek der Spielefreunde Österreich können rund 1500 Spiele ausgeborgt und gerne auch zu den Öffnungszeiten ausprobiert werden.

 

Öffnungszeiten Bücherei:                            
Montag & Donnerstag 16 bis 19 Uhr                
Mittwoch 8 bis 12.30 Uhr                                
Freitag 12 bis 17 Uhr                

                      

Öffnungszeiten Ludothek:
Montag & Donnerstag 16 bis 21 Uhr
Freitag 12 bis 17 Uhr
jeden 2. Samstag Spieleabend von 17 bis 23 Uhr
Nähere Informationen und Termine unter https://www.spielefreunde.at

 

Kontakt:
Stadtbücherei Bruck an der Mur
8600 Bruck an der Mur, Stadtpark 1
Untergeschoss des Stadtsaals
Tel.:        +43(0)3862 24450
E-Mail:   stadtbuecherei[at]bruckmur.at

 

Nutzen Sie auch die ONLINE-Services der Bücherei:

DigiBib Steiermark: www.onleihe.at/digibib-stmk
Web OPAC: https://bruckmur.litkatalog.eu
Eingeschriebene Leserinnen und Leser können bequem von zu Hause aus Verlängerungen sowie Reservierungen vornehmen.
Neuanschaffungen können ebenso im elektronischen Katalog Web-Opac  unter „Neu eingetroffen“ recherchiert werden.

 

Aktuelles

Konditionen

Unsere Konditionen:

Jahresgebühr Erwachsene € 22,--
Jahresgebühr Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr € 11,--
Jahresgebühr für Familien (im gemeinsamen Haushalt lebende Personen bzw. mind. 1 Erw. + 1 Kind) € 33,--

Bei Vorlage des ZWEIUNDMEHR Familienpasses erfolgt eine Ermäßigung in Höhe von 10 % auf die Jahresgebühr für Familien.

Bei Vorlage der AktivCard der Stadt Bruck an der Mur sind folgende ermäßigten Gebühren gültig:
Jahresgebühr Erwachsene € 10,--
Jahresgebühr Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr gratis
Jahresgebühr für Familien (im gemeinsamen Haushalt lebende Erwachsene) € 15,--

Internetzugang gratis

Die Gebühren wurden mit Gemeinderatsbeschluss vom 15. Dezember 2022 beschlossen.

Onleihe über die Stadtbücherei

Die Stadtbücherei verleiht E-Medien über das neue Digital Rights Management (DRM) auch online. Die "Onleihe" bringt Verbesserungen beim Lesen von eBooks, ePapers und eMagazines und optimiert den Datenschutz. Sie müssen sich zukünftig weder bei Adobe noch bei einem anderen Anbieter registrieren.  Nutzerinfo DRM bzw. Kurzinfo DRM.

Die Onleihe DigiBib Steiermark ist ein Angebot des Landes Steiermark in Kooperation der Steiermärkischen Landesbibliothek und der steirischen öffentlichen Bibliotheken, über das Sie digitale Medien (eBooks, ePaper, eAudios und eVideos) ausleihen können.

Dazu müssen sich die Leserinnen und Leser auf der Homepage der Digital Rights Management (DRM) der Onleihe (www.onleihe.at/digibib-stmk) unter "Bruck an der Mur (Stadtbücherei Bruck an der Mur)" anmelden.

 

Zur "DigiBib"-Website

Zur Kampagne „Bücherhelden. Lesen mehr als Worte“

Zum Lesezentrum Steiermark

Zum Web-Opac

Weiterbildungsnavi Land Steiermark